Allgemeine Infosund Aktuelles

Kann ich Mitglied werden?
Ja! Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ob als aktiver Spieler oder inaktiver Unterstützer, ob Anfänger oder fortgeschrittener Spieler, ob alt oder jung, ob Mann, Frau oder Kind - jeder findet bei uns einen Platz.
An die untenstehenden Kontaktdaten kannst du dich jederzeit wenden. Du kannst aber auch persönlich bei unseren Trainings vorbeischauen und dir einen ersten Eindruck verschaffen.
Wie muss ich mir das Vereinsleben vorstellen?
Als aktiver Tischtennisspieler nimmst du am ganz normalen Ligaspielbetrieb unserer Mannschaften teil. Du musst dabei nicht zwingend als Stammspieler agieren. Wenn du es im Vornherein klar kommunizierst, können wir dich auch als eine Art Ersatzspieler einplanen. Auch die Teilnahme am Training ist kein Muss. Man darf zu den Trainingszeiten aber jederzeit kommen und findet dabei auch garantiert immer einen freien Tisch und einen geeigneten Trainingspartner auf ähnlichem Spielniveau.
Zum Tischtennis gehört aber weitaus mehr als das Spiel an der Platte. So kehren unsere Mannschaften nach den Punktspielen häufig in einer Gastwirtschaft oder unserem dorfeigenen Feuerwehrhaus ein und lassen den Abend gemütlich mit gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk ausklingen. Allgemein wird das Miteinander bei uns sehr groß geschrieben und man findet hier sicherlich einige Freunde fürs Leben.
Außerdem gibt es jedes Jahr einige Veranstaltungen, die wir meist zusammen mit unserer freiwilligen Feuerwehr Thann ausrichten. Dazu gehören: Winterwanderung mit Einkehr, Fasching, Maiwanderung, Saisonabschlussgrillen, Thanner Dorffest, Thanner Kirchweih, Weinfest, Abfischen, Weihnachtsfeier und spontane Aufstiegsfeiern, Mannschaftssitzungen etc. Da kann Tischtennis schnell mal zur Nebensache werden!
Wann finden die Spiele statt und wann kann ich trainieren?
Die Punktspielsaison beginnt meist Mitte September und endet Mitte April. Tischtennis bietet also den perfekten Ausgleich in der dunklen Jahreszeit. Unsere Heimspiele finden am Montag, Donnerstag oder Freitag statt. Auswärtsspiele richten sich natürlich nach der gegnerischen Mannschaft, sind aber zumeist auch unter der Woche gegen 20:00 Uhr angesetzt.
Unsere Trainingszeiten findest du auf unserer Startseite. In den bayerischen Schulferien findet leider kein Training statt, da hier unsere Schulturnhalle geschlossen ist.
Was bieten wir?
Du kannst als Mitglied am Ligaspielbetrieb und allen Trainings teilnehmen. Zu den Trainingszeiten stehen dir alle Platten zur Verfügung. Einzig im seltenen Fall von drei parallelen Heimspielen unserer Mannschaften kann kein Training stattfinden.
Im Training findet sich in der Regel immer ein geeigneter Gegner auf ähnlichem Spielniveau. Es kann auch einzeln mit einem Tischtennisroboter trainiert werden. Mit Bällen, Schlägern, Balleimern etc. stehen alle möglichen weiteren Spielutensilien zur Verfügung. Die Umkleidekabinen und Duschen können selbstverständlich auch genutzt werden. In der Vergangenheit haben wir außerdem häufig mit ausgebildeten Lizenztrainern zusammengearbeitet, die zu unseren Trainingszeiten erscheinen und Übungen, Tipps und Tricks mit uns teilen.
Und wie bereits erwähnt, kommt bei uns die Geselligkeit nicht zu kurz! (siehe "Wie muss ich mir das Vereinsleben vorstellen?")
Wie viel kostet eine Mitgliedschaft?